ZOLLPACKHOF GESCHICHTE

Über 300 Jahre Tradition

Der Zollpackhof, gegenüber dem Bundeskanzleramt, war um 1700 das erste Ausflugslokal Berlins und sorgt bis heute für das leibliche Wohl seiner Gäste.

Mehr über die Geschichte erfahren
AUGUSTINER

Neu nach alten Bauplänen

Mit der Übernahme gab der Gastronom Benjamin Groenewold der Hauptstadt 2005 ein Stück Tradition zurück. Nach der Umbauphase von 2014 bis 2016 in Anlehnung an alte Baupläne der Jahrhundertwende und zusammen mit der Augustiner Brauerei erstrahlt der historische Komplex in neuem Glanz.

 

Restaurant

Restaurant Zollpackhof

Auf den Grundsteinmauern aus dem 19. Jahrhundert wurde im Jahr 1871 eine Packstation für den damals neu errichteten Lehrter Bahnhof gebaut. Hier befindet sich das Restaurant.

Biergarten

Zollpackhof Biergarten

In Zusammenarbeit mit der Augustiner Brauerei aus München entstand ein traditionelles Wirtshaus mit einem der schönsten Biergärten der Stadt unter alten Bäumen.

Augustiner Keller

Zollpackhof Augustiner Keller

Der Augustiner Keller besteht aus zwei in liebevoller Kleinarbeit sanierten Gasträumen: der Schänke mit einem Kupfertresen und der angrenzenden Schwemme.